Das war 2016! - Nachlese

Am 18. und 19. Juni 2016 war es wieder soweit. Über 400 Sänger aus ganz Deutschland und den Niederlanden ließen Cuxhaven zur Shanty-Hauptstadt werden und verbreiteten maritime Stimmung mit Ihren Shantys und Seemannsliedern.
Am Freitag starteten die bereits angereisten Gruppen mit einem Abend in der Messe des
Shanty-Chor Cuxhaven. Im Stil eines Shanty-Cafés
traf man sich zu einem lockeren Get-Together, bei dem die echten Arbeitslieder dominierten
und ausschließlich A Capella, bzw. "unplugged" vorgetragen wurden. Der überwältigende Erfolg
dieser Veranstaltung hatte dazu geführt, dass der Shanty-Chor Cuxhaven als Mitorganisator
des Tag der Shanty-Chöre beschlossen hat, dieses Event auch zukünftig beizubehalten. Auch in
diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Fortsetzung folgt!
Der Samstag Vormittag begann bereits um 11:00 h mit dem Shanty-Chor Cuxhaven, der im Börteboot Freya
an der Alten Liebe und im Bojenbad Grimmershörn unterwegs war und die zahlreichen Zuschauer mit
Shantys erfreute.
Ab Mittag ging es dann bei schon recht ordentlichem Wetter weiter mit Auftritten der einzelnen Chöre
in vielen Kurteilen. Auch der Spontan-Auftritt unter der Kugelbake mit The Forebitter Men aus den
Niederlanden konnte bei strahlendem Sonnenschein stattfinden.
Der Samstag endete traditionell mit dem maritimen Gala-Abend. Wolfgang Zinow führte nun bereits zum zweiten Male souverän und unterhaltsam durch das Programm mit 4 Chören und 2 Gruppen. Beim anschließenden Kommersabend erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt mit dem Auftritt des niederländischen Het Leeuwarder Shantykoor. Auch in diesem Jahr glänzte die Kugelbake-Halle mit einer erfrischenden und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Dekoration.

Der Sonntag startete bereits um 09:45 h mit der maritimen Andacht. Anschließend ging es im Kurpark weiter mit Shantys Nonstop. Alle Chöre traten nacheinander halbstündlich auf und begeisterten das Publikum. Der traditionelle Erbseneintopf des DRK fand gewohnt viel Anklang und zusätzlich war mit Pizza, Kaffee und Kuchen, sowie Erdbeerbowle für das leibliche Wohl gut gesorgt.
Gegen 18:30 h versammelten sich dann alle noch anwesenden Sängerinnen und Sänger auf der Bühne
zum gemeinsamen Friesenlied "Wo die Nordseewellen...". Ein wiederum sehr beeindruckendes Bild
zum Abschluss einer rundherum gelungenen Veranstaltung, die hervorragend von Marina Albers und Ihren
Mitstreitern von der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH organisiert wurde.